Quoi de Neuf ? Nouvelles du bilingue – Ausgabe 2022 online

In Kooperation mit dem Deutsch-französischen Institut Ludwigsburg ist die neueste Ausgabe des Newsletters „Quoi de Neuf? Nouvelles du bilingue“ erschienen – eine Inspiration für Austausch, Unterricht und Projektarbeit! Lesen Sie rein!

Quoi de Neuf Nouvelles du bilingue 2022

 

 

Deutsch-französische Tandemseminare in Berlin und Köln im Sommer 2022

Unser langjähriger Partner, das Goethe-Institut Paris führt auch in diesem Sommer wieder Tandemseminare in Berlin und Köln durch. Zielgruppe sind Lehrkräfte der Sprachen und der bilingualen Sachfächer aus Deutschland und Frankreich. Für das Seminar in Köln vom 11.07. – 22.07.2022 sind noch einige Plätze verfügbar.

Haben Sie Interesse? Dann finden Sie nähere Informationen hier.

 

 

Wettbewerb 2022 „Chante ton AbiBac“: Preisverleihung 1. Platz am Max-Planck-Gymnasium, Dortmund

Ein tolles Geschenk genau passend zur 30jährigen Jubiläumsfeier des bilingualen Bildungsgangs haben 8 Schülerinnen und Schüler der Q1 ihrer Schule gemacht: Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Chante ton Abibac !“ haben sie bundesweit den mit 1000,- Euro Preisgeld dotierten 1. Platz belegt. Angela Voges aus dem Libingua-Referat „Sonderprojekte und Wettbewerbe“ konnte die Urkunde im Rahmen einer Feierstunde am 02.06.2022 würdig überreichen.

Der Wettbewerb wurde wiederum in Kooperation mit dem „Büro des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit“ durchgeführt. 

Die Projektpartner freuen sich mit dem Max-Planck-Gymnasium sowie allen weiteren 8 Preisträger-Schulen aus 6 Bundesländern über die tollen Video-Beiträge, die auf dem Libingua-Youtube-Kanal zu sichten sind.

Ein Auszug aus dem Lied: „D+F, zwei enge Nachbarn, die zusammenstehen, für Frieden und Freiheit auf die Straße gehen. Wir wollen, dass das so bleibt, dass das enge Band nicht reißt, dass das, was uns so fest zusammenschweißt, einsturzsicher, safe, niet- und nagelfest bleibt und eine wundervolle Zukunft verheißt!“

Wie schön zu sehen, dass die junge Generation sich so kreativ und engagiert für die deutsch-französische Freundschaft einsetzt!

 

Die Gewinner stehen fest! Wettbewerb „Chante ton Abibac !“ 2022

Jedes Jahr veranstalten wir einen Schüler-Wettbewerb zum AbiBac.

Am 18.05.2022 wurden im Lycée Faidherbe in Lille (Frankreich) die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs verkündet:

 

 

1. Platz: Max-Planck-Gymnasium, Dortmund (Preisgeld 1000,- Euro)

2. Platz: Gymnasium in den Pfarrwiesen, Sindelfingen (700,- Euro)

3. Platz: Gymnasium Johanneum, Homburg/Saar (500,- Euro)

4. Platz und Sonderpreis „Marketing und Werbung“: Hildegardisschule, Bochum (200,- Euro)

Sonderpreis „Jüngste Klasse“: Gymnasium Horn, Bremen (100,- Euro)

Sonderpreis „Kreatives Storytelling“: Dante-Gymnasium, München (100,- Euro)

Sonderpreis „Einblicke in das Schulleben“: Dalberg-Gymnasium, Aschaffenburg (100,- Euro)

Sonderpreis „Integration authentischer politischer Stimmen“: Friedrich-Ebert-Gymnasium, Bonn (100,- Euro)

Sonderpreis „Inszenierung von Innen- und Außenorten“: Gutenbergschule, Wiesbaden (100,- Euro)

Der Publikumspreis in Höhe von 500,- Euro geht an das Gymnasium Johanneum, Homburg/Saar.

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle beteiligten Schulgruppen, ihre Lehrkräfte, die Mitglieder der Jury und an unsere Projektpartner! Es sind wirklich tolle Videos als Botschafter für das Abibac entstanden!

 

Alle Videos finden sich auf unserem Libingua-Youtube-Kanal – viel Spaß beim Stöbern!

 

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie benutzerfreundlich zu gestalten. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzerklärung